DDG Newsletter

Programm

Das vollständige wissenschaftliche Programm steht Ihnen hier ab März 24 zur Verfügung.

DDG Abstracteinreichung

Bitte reichen Sie ihr Abstract bis zum 31. Januar 2024 ausschließlich über das Kongress-Portal ein. Die Einreichung von Late-Breaking-Abstracts ist nicht vorgesehen.

Einreichung

Begutachtung

Die eingereichten Beiträge werden vom Programmkomitee anonym begutachtet. Die Annahme oder Ablehnung des Beitrags erfolgt ausschließlich nach wissenschaftlichen Kriterien. Die Entscheidung wird Ihnen voraussichtlich im März 2024 via E-Mail mitgeteilt (bitte berücksichtigen Sie dies bei der Angabe Ihrer Kontaktdaten).

Wichtiger Hinweis:

Präsentation der Abstracts erfolgt ausschließlich vor Ort in Berlin.

Themengebiete

Themengebiete

  • Klinische Diabetologie Typ-1 Diabetes
  • Klinische Diabetologie Typ-2 Diabetes
  • Adipositastherapie ǀ Metabolische Chirurgie
  • Digitalisierung in der Diabetologie I Künstliche Intelligenz
  • Neue Technologien
  • Grundlagenforschung Typ-1-Diabetes ǀ
    Insulinsekretion ǀ Betazellfunktion
  • Grundlagenforschung Typ 2-Diabetes ǀ
    Insulinresistenz
  • Grundlagenforschung Adipositas und Energiestoffwechsel
  • Psychosoziale Aspekte
  • Diabeteskomplikationen ǀ Begleiterkrankungen
  • Schwangerschaft und Diabetes mellitus ǀ Gestationsdiabetes
  • Pädiatrische Diabetologie
  • Epidemiologie I Genetik
  • Versorgungsforschung ǀ Gesundheitsökonomie ǀ
    Qualitätssicherung | Gesundheitspolitik
  • Umwelt und Diabetes
  • Diabetes und Nierenerkrankungen
  • Andere Themen

Wichtige Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Abstracteinreichung

Wichtige Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Abstracteinreichung

Darlegung potenzielle Interessenkonflikte ist Voraussetzung für die Einreichung

  • Gegliederter Aufbau (Fragestellung, Methodik, Ergebnisse, Schlussfolgerung/en)
  • Formulierung einer klaren Fragestellung
  • Angabe einer adäquaten Methodik/Statistik
  • Bezug der Schlussfolgerung/en auf die dargestellten Ergebnisse
  • Textumfang: 3000 Zeichen inkl. Sonder- und Leerzeichen
  • Sprache: Deutsch oder Englisch

Es ist nicht möglich Tabellen, Bilder, Videos in den Text zu integrieren oder anzuhängen. 

  • Laura Kreisel
    Scientific Programme Management
  • +490621 / 41 06 – 103
  • Laura Kreisel
    Scientific Programme Management
  • +490621 / 41 06 – 103

Haben Sie Fragen zur Abstracteinreichung?

Haben Sie Fragen zur Abstracteinreichung?

  • Laura Kreisel
    Scientific Programme Management
  • +490621 / 41 06 – 103
  • Laura Kreisel
    Scientific Programme Management
  • +490621 / 41 06 – 103

Informieren Sie sich
über unsere Referierenden!

Übersicht Referierende

Informieren Sie sich
über unsere Referierenden!

Übersicht Referierende