Wir arbeiten täglich weiter am wissenschaftlichen Programm. Schauen Sie gern regelmässig rein und bleiben so aktuell informiert über weitere Sessions & unser Workshopangebot.
Wir arbeiten täglich weiter am wissenschaftlichen Programm. Schauen Sie gern regelmässig rein und bleiben so aktuell informiert über weitere Sessions & unser Workshopangebot.
Die Abstract-Einreichung ist nun geschlossen. Die Einreichung von Late-Breaking-Abstracts ist nicht vorgesehen.
Die eigenen Einreichungen können auch weiterhin im Kongress-Portal eingesehen werden:
Die eingereichten Beiträge werden vom Programmkomitee anonym begutachtet. Die Annahme oder Ablehnung des Beitrags erfolgt ausschließlich nach wissenschaftlichen Kriterien. Die Entscheidung wird Ihnen voraussichtlich im März 2023 via E-Mail mitgeteilt (bitte berücksichtigen Sie dies bei der Angabe Ihrer Kontaktdaten).
Wichtiger Hinweis:
Präsentation der Abstracts erfolgt ausschließlich vor Ort in Berlin.
Themengebiete
Themengebiete
Wichtige Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Abstracteinreichung
Wichtige Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Abstracteinreichung
Darlegung potenzielle Interessenkonflikte ist Voraussetzung für die Einreichung
Ob Sportläufer, Jogger oder Walker, der Diabetes-Lauf ist etwas für jeden, der ein Zeichen setzen möchte für die Diabetologie und für Menschen mit Diabetes. Ob alleine oder im Team, dabeisein ist Alles!
Die Startgebühr kommt zu 100% der Kampagne #SagEsLaut von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und Projekten der Deutschen Diabetes Stiftung (DDS) zu Gute.
Start: Donnerstag, 18. Mai 2023 18:15 Uhr CityCube Berlin