Programm-Planer

Wir arbeiten täglich weiter am wissenschaftlichen Programm. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um sich über weitere Sessions zu informieren. Das Workshop-Angebot wird im Februar 2025 ergänzt.

Programm Planer

DDG Abstracteinreichung

Die Frist für die Einreichung wissenschaftlicher Abstracts ist am 03. Februar 2025 abgelaufen.

Begutachtung

Die eingereichten Beiträge werden vom Programmkomitee anonym begutachtet. Die Annahme oder Ablehnung des Beitrags erfolgt ausschließlich nach wissenschaftlichen Kriterien. Die Entscheidung wird Ihnen voraussichtlich im März 2025 via E-Mail mitgeteilt (bitte berücksichtigen Sie dies bei der Angabe Ihrer Kontaktdaten).

Wichtiger Hinweis:

Präsentation der Abstracts erfolgt ausschließlich vor Ort in Berlin.

  • Die Darlegung potenzieller Interessenkonflikte ist Voraussetzung für die Einreichung

  • Sowohl Erstpublikationen als auch Encore-Einreichungen sind zulässig, sofern kein Dritter die exklusiven Nutzungsrechte des Abstracts besitzt.

  • Gegliederter Aufbau (Fragestellung, Methodik, Ergebnisse, Schlussfolgerung/en) wünschenswert

  • Formulierung einer klaren Fragestellung

  • Angabe einer adäquaten Methodik/Statistik

  • Bezug der Schlussfolgerung/en auf die dargestellten Ergebnisse

  • Textumfang: 3000 Zeichen inkl. Sonder- und Leerzeichen

  • Sprache: Deutsch oder Englisch

  • Die Präsentation der Abstracts erfolgt ausschließlich vor Ort in Berlin.

  • Einreichung für ein Poster oder einen freien Vortrag

01. Klinische Diabetologie Typ-1 Diabetes

02. Klinische Diabetologie Typ-2 Diabetes

03. Adipositastherapie

04. Digitalisierung in der Diabetologie I Künstliche Intelligenz

05. Neue Technologien

06. Grundlagenforschung Typ-1-Diabetes ǀ Insulinsekretion ǀ Betazellfunktion

07. Grundlagenforschung Typ 2-Diabetes ǀ Insulinresistenz

08. Grundlagenforschung Adipositas und Energiestoffwechsel

09. Psychosoziale Aspekte

10. Diabeteskomplikationen ǀ Begleiterkrankungen

11. Schwangerschaft und Diabetes mellitus ǀ Gestationsdiabetes

12. Pädiatrische Diabetologie

13. Epidemiologie I Genetik

14. Versorgungsforschung ǀ Gesundheitsökonomie ǀ Qualitätssicherung I Gesundheitspolitik

15. Umwelt und Diabetes

16. Diabetes und Fuß

17. Diabetes und Nierenerkrankungen

18. Andere Themen


Workshops

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind.

Workshops

Workshops & Fortbildungskurse
am Mittwoch, 28. Mai 2025

Workshop 1

28.05.2025

13:15 – 14:45 Uhr

Raum: R2

Anmeldung

Workshop 3

28.05.2025

13:15 – 14:45 Uhr

Raum: R13

Anmeldung

Workshop 4

28.05.2025

15:15 – 16:45 Uhr

Raum: R2

Anmeldung

Workshop 5

28.05.2025

15:15 – 16:45 Uhr

Raum: R3

Anmeldung

Workshop 6

28.05.2025

15:15 – 16:45 Uhr

Raum: R13

Anmeldung

Workshops & Fortbildungskurse
am Donnerstag, 29. Mai 2025

Workshop 7

29.05.2025

8:30 – 10:00 Uhr

Raum: R13

Anmeldung

Workshop 8

29.05.2025

10:30 – 12:00 Uhr

Raum: R2

Anmeldung

Workshop 9

29.05.2025

10:30 – 12:00 Uhr

Raum: R3

Anmeldung

Workshop 10

29.05.2025

10:30 – 12:00 Uhr

Raum: R13

Anmeldung

Workshop 11

29.05.2025

14:00 – 15:30 Uhr

Raum: R2

Anmeldung

Workshop 12

29.05.2025

14:00 – 15:30 Uhr

Raum: R3

Anmeldung

Workshop 13

29.05.2025

14:00 – 15:30 Uhr

Raum: R13

Anmeldung

Workshop 14

29.05.2025

16:00 – 17:30 Uhr

Raum: R2

Anmeldung

Workshop 15

29.05.2025

16:00 – 17:30 Uhr

Raum: R3

Anmeldung

Workshops & Fortbildungskurse
am Freitag, 30. Mai 2025

Workshop 17

30.05.2025

10:30 – 12:00 Uhr

Raum: R2

Anmeldung

Workshop 19

30.05.2025

10:30 – 12:00 Uhr

Raum: R13

Anmeldung

Workshop 20

30.05.2025

14:00 – 15:30 Uhr

Raum: R2

Anmeldung

Workshop 21

30.05.2025

14:00 – 15:30 Uhr

Raum: R3

Anmeldung

Workshop 22

30.05.2025

14:00 – 15:30 Uhr

Raum: R13

Anmeldung

Workshop 23

30.05.2025

16:00 – 17:30 Uhr

Raum: R2

Anmeldung

Workshop 24

30.05.2025

16:00 – 17:30 Uhr

Raum: R3

Anmeldung

Workshop 25

30.05.2025

16:00 – 17:30 Uhr

Raum: R13

Anmeldung

Workshops & Fortbildungskurse
am Samstag, 31. Mai 2025

Workshop 26

31.05.2025

9:00 – 10:30 Uhr

Raum: R2

Anmeldung

Workshop 27

31.05.2025

9:00 – 10:30 Uhr

Raum: R3

Anmeldung

Workshop 28

31.05.2025

10:45 – 12:15 Uhr

Raum: R2

Anmeldung

Informationen für Referierende & Vorsitzende

Vielen Dank, dass Sie den Diabetes Kongress 2025 mit Ihrer Expertise bereichern!

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen rund um Ihre Tätigkeiten.

Im Kongress-Portal können Sie Ihre Verpflichtungen einsehen. Bitte verwenden Sie die per E-Mail zugesendeten Zugangsdaten. Zudem können Sie hier Ihr Foto und Vita hochladen.

Eingeladene Vorsitzende, Referierende und Workshopleitende werden nach erfolgter Zusage zum Vortrag/Vorsitz kostenfrei für den Kongress registriert. Ihr E-Ticket / Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie kurz vor Kongressbeginn per Mail.

Eingeladene Referierende & Workshopleitende, die kein Mitglied der Deutschen Diabetes Gesellschaft sind, werden Reise- und Hotelkosten im Rahmen der Reisekostenrichtlinie mit entsprechenden Maximalbeträgen erstattet. Der Antrag auf Reisekostenerstattung muss m:con bis 30.06.2025 samt Belegen vorliegen.

DDG Night

Wir feiern gemeinsam – bei unserer legendären DDG-Night

Die geschichtsträchtige Industriearchitektur des 100 Jahre alten Pumpwerks am Hohenzollerndamm, nur wenige Fahrminuten vom CityCube entfernt, schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre. Alleine schon der Bau ist beeindruckend und absolut sehenswert!

Feiern Sie mit uns gemeinsam in der lichtdurchfluteten 1000 qm großen „Kathedrale der Arbeit“ inmitten alter Maschinerien oder bei gutem Wetter im neu gestalteten urbanen Stadtgarten. Genießen Sie Drinks und tolles Essen. Flanieren und tanzen Sie zwischen stählernen Rohren und Technik zu den Tunes eines angesagten DJs. Seien Sie dabei, wenn es Nacht wird im Wasserwerk und Lichteffekte und LED-Akrobaten für einen Wow-Moment in neuen (luftigen) Dimensionen sorgen. Treffen Sie Kolleginnen und Freunde, kommen Sie mit neuen und alten Bekannten ins Gespräch und in den Austausch. Wir freuen uns auf einen großartigen gemeinsamen Abend.

Ab sofort hier buchbar.

Freitag, 30. Mai 2025

ab 19:00 Uhr

Eventlocation Wasserwerk
Hohenzollerndamm 208 a
10717 Berlin

Eventlocation Wasserwerk

© Berlin, Wasserwerk