Wir arbeiten täglich weiter am wissenschaftlichen Programm. Schauen Sie gern regelmässig rein und bleiben so aktuell informiert über weitere Sessions & unser Workshopangebot.
Wir arbeiten täglich weiter am wissenschaftlichen Programm. Schauen Sie gern regelmässig rein und bleiben so aktuell informiert über weitere Sessions & unser Workshopangebot.
Die Abstract-Einreichung ist nun geschlossen. Die Einreichung von Late-Breaking-Abstracts ist nicht vorgesehen.
Die eigenen Einreichungen können auch weiterhin im Kongress-Portal eingesehen werden:
Die eingereichten Beiträge werden vom Programmkomitee anonym begutachtet. Die Annahme oder Ablehnung des Beitrags erfolgt ausschließlich nach wissenschaftlichen Kriterien. Die Entscheidung wird Ihnen voraussichtlich im März 2023 via E-Mail mitgeteilt (bitte berücksichtigen Sie dies bei der Angabe Ihrer Kontaktdaten).
Wichtiger Hinweis:
Präsentation der Abstracts erfolgt ausschließlich vor Ort in Berlin.
Themengebiete
Themengebiete
Wichtige Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Abstracteinreichung
Wichtige Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Abstracteinreichung
Darlegung potenzielle Interessenkonflikte ist Voraussetzung für die Einreichung
Interaktive Workshops sind fester Bestandteil des wissenschaftlichen Programms zum Diabetes Kongress. Die Workshops finden nicht online statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 €.
Zu inhaltlichen Vorbereitung des Workshops haben Sie die Möglichkeit bei der Buchung des Workshops konkrete Frage an die Workshopleitenden einzureichen.
Sollte der Workshop Ihrer Wahl ausgebucht sein, schreiben Sie eine E-Mail an dk.registrierung@mcon-mannheim.de und lassen sich auf die Warteliste setzen. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information
Information