Kongresspräsident
Kongresspräsident
Kongresssekretär
Project Management & Development
Zum 57. Mal veranstaltet die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) den Diabetes Kongress. Jedes Jahr kommen dafür rund 6.000 Teilnehmende vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum nach Berlin. Der Kongress verschafft den Besucher*innen einen aktuellen Überblick über den Stand der wissenschaftlichen Entwicklungen und eine konkrete Zukunftsperspektive in Sachen Ursachen und Entstehung des Diabetes mellitus, sowie Themen wie Versorgungsforschung, Prävention und Behandlung.
An dreieinhalb Tagen nutzen Fachleute aus Forschung, Praxis, Wissenschaft die Gelegenheit, sich mit Kolleg*innen, gesundheitspolitischen Entscheidungsträgern, sowie Pharmavertretenden in Symposien, Workshops, Posterpräsentationen und freien Vorträgen auszutauschen und zu speziellen Themen weiterzubilden.
Wir freuen uns, Sie in Berlin zu sehen. Nichts ist schöner, als das persönliche Treffen, aber aufgrund der großen Nachfrage bieten wir den Diabetes Kongress 2023 wieder als hybride Veranstaltung an.
Die Zielgruppe des Diabetes Kongresses sind Teilnehmende aus den Bereichen:
Diabetes Kongress
Hybridveranstaltung
(Berlin + Online)
17.-20. Mai 2023
Kongresspräsident:
Prof. Dr. med. Matthias Blüher
Diabetes Kongress
Hybridveranstaltung
(Berlin + Online)
8. bis 11. Mai 2024
Der Diabetes Kongress bietet die ideale Möglichkeit, mehr über die Diabetologie zu erfahren, sich zu vernetzen und auszutauschen. Zur Förderung diabetologischer Nachwuchskräfte werden jährlich DDG Stipendien zur Tagung vergeben.
Stipendiat*innen erhalten kostenfreien Zugang zur Tagung sowie eine Reisekostenpauschale. Darüber hinaus stehen die Mitglieder die AG Nachwuchs der DDG über die gesamte Tagung als Ansprechpartner*innen zur Verfügung und konzipieren für Sie ein spannendes Stipendien-Programm.
*gilt, sofern die Tagung wie geplant als Präsenzveranstaltung in Berlin stattfinden kann