Sie erhalten Ihre Teilnahmebescheinigungen über das Registrierungsportal der Tagung. Bitte halten Sie Ihre Zugangsdaten bereit. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an die
m:con GmbH
Registrierung
Zur DDG Online-
Plattform
FAQ
Sie erhalten Ihre Teilnahmebescheinigungen über das Registrierungsportal der Tagung. Bitte halten Sie Ihre Zugangsdaten bereit. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an die
m:con GmbH
Alle Workshops finden ausschließlich vor Ort statt.
Fortbildung:
Grundlagen der Humangenetik bei Diabetes mellitus
17.05.23 von 08:30 – 16:30 Uhr, Gebühr 80,00 Euro
Wir bieten Ihnen Kinderbetreuung.
Wir bitten Sie um vorherige Anmeldung Ihres Kindes unter diesem Link
(Wir sind verpflichtet eine Servicepauschale in Höhe von 5 €/Tag zu erheben)
Benötigte Angaben Ihres Kindes:
Unsere DDG Night wird golden – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir laden Sie zu einem entspannten Abend mit anregenden Gesprächen, exklusiven Köstlichkeiten und einem grandiosen Blick über die Berliner City im Restaurant Spreegold ein. Direkt in der pulsierenden „City West“ und in unmittelbarer Nähe zum Ku‘Damm und dem Bahnhof Zoo können Sie die Seele nach den Kongresstagen baumeln lassen, das Tanzbein schwingen und entspannt mit neuen und alten Bekannten feiern.
Wann?
Freitag, 19. Mai 2023, ab 19:00 Uhr, Spreegold Bikini BerlinÂ
Teilnahmegebühr (inkl. Buffet und Getränke)
70,– € Ärzt*innen & Wissenschaftler*innen
50,– € Beratende Berufsgruppen
30,– € Studierende
Voranmeldung erforderlich!
Prof. Dr. med. Matthias Blüher
Kongresspräsident
Prof. Dr. med. Thomas Ebert
Kongresssekretär
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitglieder der Deutschen Diabetes Gesellschaft,
sehr geehrte Damen und Herren,
es ist uns eine besondere Freude und Ehre, Sie, die Teilnehmer*innen, Referent*innen, Aussteller*innen und Gäste im Namen des Vorstands zum 57. Diabetes Kongress der DDG vom 17. bis 20. Mai 2023 in Berlin begrüßen zu dürfen.
Unter dem Motto: „Diabetes neu denken – Vielfalt & Individualität“ dürfen Sie ein Programm erwarten, das neben den wissenschaftlichen Vorträgen in Symposien, Postersitzungen und Workshops auch viel Raum für Diskussionen und Interaktion bietet.
Die Therapiemöglichkeiten für Menschen mit Diabetes haben sich durch Innovationen in Pharmakotherapie und Technologien in den vergangenen Jahren enorm verbessert.
Durch unseren Austausch beim Diabetes Kongress wollen wir einen Beitrag leisten, die Behandlung von Menschen mit Diabetes noch weiter zu verbessern. Dabei möchten wir einmal mehr die Vielfalt und Individualität in das Zentrum der zahlreichen Veranstaltungen rücken und haben deshalb folgende thematische Schwerpunkte gesetzt:
Mit einem zukunftsweisenden Programm und durch das Hybrid-Konzept soll Ihnen unser Kongress noch lange im Gedächtnis bleiben. In diesem Sinne freuen wir uns auf den persönlichen Gedankenaustausch mit Ihnen! Nutzen Sie auch die Gelegenheit, sich in der Industrieausstellung – dem „Marktplatz“ des Kongresses – zu treffen und über Innovationen und Neuerungen der Diabeteswelt zu informieren.
Unser Dank geht an Sie alle DDG Mitglieder, Referent*innen und Workshopleiter*innen, Besucher*innen wie Sponsor*innen, die das Zustandekommen dieses Kongresses ermöglichen!
Wir sehen uns in Berlin!
Ihre
Matthias Blüher und Thomas Ebert